Mitteilungen der Kreispolizeibehörde Soest vom Wochenende
Akazienstr. - 21.05.2017Polizeimeldungen aus dem Kreis Soest Sonntag, 21.
Mai 2017
Lippstadt,
Akazienstraße - Ruhestörung, dumm gelaufen Am Freitag,
um 22:30 Uhr, wurde die Polizei zu einer Ruhestörung gerufen. Als
Ruhestörer auf sich aufmerksam machte dabei ein 33jähriger
Lippstädter, der mit Haftbefehl gesucht wurde. Er tauschte dann seine
Wohnung vorübergehend mit der Gewahrsamszelle, aus der er dann später
in eine Justizvollzugsanstalt überstellt wurde. (dsk)
Wickede, Christian-Liebrecht-Straße - unbeholfener Ladendieb Am
Freitag, um 17:45 Uhr, wurde ein 30jähriger rumänischer
Staatsangehöriger vom Personal eines Drogeriemarktes bei einem
umfangreichen Ladendiebstahl erwischt. Als ihm das gerade erlangte
Diebesgut abgenommen wurde, flüchtete er. Auf dem Parkplatz stürzte
er dabei so unglücklich, dass er sich das Bein brach. Er musste
anschließend mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in
ein Krankenhaus gebracht werden. (dsk)
Lippstadt, Lange Straße - versuchter Einbruch In der Zeit zwischen
Freitag, 19 Uhr, und Samstag, 8 Uhr, versuchten bislang nicht
bekannte Täter eine Haustür aufzubrechen. Sie konnten aber nicht in
das Gebäude gelangen. Es entstand Sachschaden an der Haustür. Zeugen,
die im fraglichen Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben,
wenden sich bitte an die Polizei in Lippstadt, Tel. 02941-91000.
(dsk)
Möhnesee-Körbecke, Südufer - Diebstahl von 2 Bootsmotoren In der
Zeit zwischen Freitag, 17 Uhr, und Samstag, 14:20 Uhr, entwendeten
unbekannte Täter von zwei im Sportboothafen liegenden Booten die
Elektroaußenbordmotoren. Die Sicherungsseile wurden durchtrennt und
die Reling beschädigt. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige
Beobachtungen gemacht haben, wenden sich bitte an die Polizei in
Soest, Tel. 02921-91000. (dsk)
Lippstadt, Soeststraße - versuchter Einbruch in Modegeschäft In
der Nacht zum Samstag, zwischen 21:00 und 06:30 Uhr, versuchten
unbekannte Täter, die Stahltür eines Notausganges von einem Modehaus
aufzuhebeln. Sie scheiterten an der Stabilität der Tür und
hinterließen deutliche Spuren. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum
verdächtige Beobachtungen gemacht haben, wenden sich bitte an die
Polizei in Lippstadt, Tel. 02941-91000. (dsk)
Bad Sassendorf, Kaiserstraße - Einbruch in Kurheim In der Zeit
zwischen Freitag, 18 Uhr, und Samstag, 09:30 Uhr, brachen unbekannte
Täter die Schiebetüren des Kurmittehauses auf und gelangten so in das
Gebäude. Die Büroräumlichkeiten wurden durchwühlt. Ob etwas entwendet
wurde, steht derzeit noch nicht fest. Zeugen, die im fraglichen
Zeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, wenden sich bitte
an die Polizei in Lippstadt, Tel. 02941-91000. (dsk)
Werl- versuchter Einbruch in Supermarkt In der Nacht zu Sonntag,
gegen 02:43 Uhr, versuchten unbekannte Täter zuerst, einen vor dem
REWE Langenwiedenweg abgestellten Verkaufswagen zu öffnen. Da dies
nicht gelang, versuchte man die Glasschiebetür zum Supermarkt zu
öffnen, was ebenfalls misslang. Vermutlich durch die Alarmanlage
aufgeschreckt, entfernten sich die Täter in unbekannte Richtung.
Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte unter
02922-91000 bei der Polizei in Werl. (ma)
Lippstadt - Verkehrsunfallflucht Am Samstag, in der Zeit zwischen
20:30 und 22:30 Uhr, kam es auf der Westernkötter Straße zu einer
Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer
beschädigte einen dort geparkten silbernen Mercedes Kombi und
entfernte sich vom Unfallort, ohne eine Schadensregulierung
eingeleitet zu haben. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich
bitte unter 02941-91000 bei der Polizei in Lippstadt. (ma)
Werl-Holtum - Tageswohnungseinbruch Am Samstag, zwischen 14:00 und
18:25 Uhr, kam es in Holtum, im Bereich Futterweg, zu einem Einbruch.
Unbekannte Täter schlugen eine Scheibe am Wintergarten ein und
gelangten so in das Haus. Anschließend wurde das gesamte Haus nach
Wertsachen durchsucht und diese entwendet. Zeugen, die Hinweise geben
können, melden sich bitte unter 02922-91000 bei der Polizei in Werl.
(ma)
Möhnesee-Körbecke - Verkehrsunfall mit Personenschaden Am Samstag,
gegen 14:51 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich B516 / Schnappweg zu
einem Zusammenstoß von zwei Fahrzeugen. Eine 29jährige Wickederin
befuhr mit ihrem Audi den Schnappweg in Richtung B516. An der
dortigen Ampel fuhr sie bei Grün an und wollte nach links in Richtung
Bismarckturm abbiegen. Dabei übersah sie den aus Richtung Büecke
kommenden 54jährigen VW-Fahrer aus Soest, der geradeaus weiter in
Richtung Körbecke fahren wollte. Im Kreuzungsbereich kam es zur
Kollision der beiden Fahrzeuge. Die Audi Fahrerin, sowie alle drei
Insassen des VW Golf wurden dabei leicht verletzt. (ma)
Soest - Verkehrsunfall mit Personenschaden Am Samstag, gegen 13:30
Uhr, kam es im Hiddingser Weg zu einem Unfall zwischen einem Ford
Ranger einer 45jährigen Soesterin und einem 57jährigen Radfahrer. Die
49jährige Ford Fahrerin parkte ihren Wagen am Fahrbahnrand und
beabsichtigte, auszusteigen. Beim Öffnen der Fahrertür übersah sie
den Radfahrer, der mit der Fahrertür kollidierte, stürzte und sich
leicht verletzte. (ma)
Warstein - Verkehrsunfall mit Personenschaden und Alkohol Am
Sonntag um 05:41 Uhr befuhr ein 24jähriger Subaru Fahrer aus Meschede
die Mescheder Straße in Fahrtrichtung Warstein. In Höhe der
Brauerei kam er nach links von der Fahrbahn ab, als er nach eigenen
Angaben einem Reh ausweichen musste. Sein Fahrzeug fuhr durch den
Graben, kam zurück auf die Fahrbahn und blieb dort stark
unfallbeschädigt stehen. Der Fahrer und ein 28jähriger Beifahrer
wurden bei dem Unfall leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme konnte
in der Atemluft des Fahrers Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Es
folgte unter anderem eine Blutprobe und der Führerschein wurde
einbehalten. Die Mescheder Straße (B55) war für den Zeitraum der
Unfallaufnahme in beide Richtungen gesperrt und wurde um 07:30 Uhr
wieder freigegeben.(ma)
Rückfragenvermerk für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell