zurück

Pressebericht der Kreispolizeibehörde Soest vom Wochenende

Bachstr. - 09.11.2014

Polizeimeldungen aus dem Kreis Soest Datum:
09.11.2014

Geseke - Pkw-Diebstahl Am Samstagmorgen wurde einem
Zeitungsausträger im Rahmen seiner morgendlichen Tätigkeit um 06.05
Uhr das Fahrzeug gestohlen. Er war gerade im Bereich der Bachstraße
unterwegs, als er von zwei unbekannten, angetrunkenen Männern
angesprochen wurde. Einer der Männer setzte sich dreist in seinen
Wagen und wollte so offenbar in den Genuss einer kostenlosen
"Taxifahrt" kommen. Die Person stieg aber nach Aufforderung wieder
aus, so dass der Zeitungsbote seine Fahrt bis zum nahegelegenen
Krankenhaus fortsetzen konnte. Dort stellte er seinen Opel Astra ab
und begab sich mit diversem Zeitungsmaterial in den Eingangsbereich
der Klinik. Als er nach wenigen Minuten zum Abstellort seines Pkw
zurück kam, sah er diesen nur noch in Richtung B1 davon fahren. Die
beiden betrunkenen Spätheimkehrer aus der ersten Begegnung -etwa 20
Jahre alt und 1,80m groß- waren dem Auslieferer aller
Wahrscheinlichkeit nach gefolgt und hatten das Fahrzeug unter
Ausnutzung der Situation entwendet. Hinweise zu den Tätern oder zum
Verbleib des schwarzen Opels mit den Kennzeichen SO-NN812 erbittet
die Polizei Lippstadt unter 02941-91000. (sn)

Wickede - Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen Am Samstag,
gegen 14:25 Uhr, befuhr eine 39jährige Pkw-Fahrerin aus Fröndenberg
mit ihrem Opel Mokka die Strasse Am Ruhrufer in Fahrtrichtung
Wickede. Etwa in Höhe der Hausnummer 12 geriet sie mit ihrem Fahrzeug
aus unbekannten Gründen in den Gegenverkehr und stieß nahezu frontal
mit dem Krad eines 42jährigen Werlers zusammen. Dieser erlitt dabei
eine schwere Beinverletzung und wurde dem Krankenhaus in Unna zur
stationären Behandlung zugeführt. Die Pkw-Fahrerin wurde ambulant in
einem Mendener Krankenhaus behandelt. An den Fahrzeugen entstand ein
Schaden von circa 15000,- Euro. (js)

Soest - Verkehrsunfall mit leicht verletzter Person Am Samstag,
gegen 12:30 Uhr beabsichtigte ein 27-jähriger Autofahrer mit seinem
Mercedes am Kreisverkehr Brüdertor / Brüder-Walburger-Wallstraße
trotz Absperrung in den dort abgesperrten Bereich der Kirmes
einzufahren. Ein 52-jähriger Mitarbeiter der mobilen Funkhilfe wollte
dies unterbinden und wurde dabei durch den Außenspiegel des Mercedes
am Arm leicht verletzt. Es entstand kein Sachschaden.(ma)

Allerheiligenkirmes Freitag Am Kirmesfreitag gab es
achtunddreissig Einsätze zu bearbeiten. Es wurden drei Strafanzeigen
wegen einer Bedrohung mit Messer, Bedrohung/Beleidigung von
Einsatzkräften und Verstoss gegen das Betäubungsmittelgesetzt
gefertigt. Ausserdem erfolgten noch drei Anzeigenaufnahmen wegen
Diebstahlsdelikten. Weiterhin wurde ein Platzverweis sowie drei
Aufenthaltsverbote für das Kirmesgelände ausgesprochen. Zur
Verhinderung von Straftaten mussten sechs Personen in das
Polizeigewahrsam eingeliefert werden. Eine weitere Person wurde wegen
Hilflosigkeit in das Polizeigewahrsam verbracht. (ma)

Allerheiligenkirmes Samstag Trotz einem hohen Besucheraufkommens
aufgrund des tollen Kirmeswetters verlief der Samstag aus
polizeilicher Sicht sehr ruhig. Es wurden neun Platzverweise
ausgesprochen, elf Strafanzeigen nach Körperverletzung, eine
Strafanzeige wegen versuchten Raubes, eine Anzeige wegen Beleidigung,
eine Anzeige nach dem Verstoß gegen das Waffengesetz, eine
Diebstahlanzeige, eine Anzeige nach einem
Kraftfahrzeugkennzeichendiebstahl sowie eine Anzeige wegen Verstoßes
gegen das Betäubungsmittelgesetz gefertigt. (js)




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen