Pressebericht der Kreispolizeibehörde Soest vom Wochenende
Bördenstr. - 18.10.2015Polizeimeldungen aus dem Kreis Soest Datum:
18.10.2015
Bad Sassendorf - versuchter Einbruch in Wohnhaus Am Freitagmorgen
zwischen 10:00 Uhr und 10:45 Uhr versuchte eine männliche Person in
ein Wohnhaus im Mittelweg einzudringen. Zunächst versuchte er die
Haustür aufzuhebeln, danach brach der Mann ein Fenster auf.
Vermutlich weil er von einer aufmerksamen Zeugin beobachtet wurde,
stieg der Täter nicht in das Haus ein. Er entfernte sich über den
Kirchweg. Der Täter soll ca. 170 cm groß und dicklich sein, ein
rundes Gesicht und schwarzen Haare haben. Die Polizei bittet weitere
Zeugen, die weitere Angaben machen können, sich bei der Polizei Soest
unter der Telefonnummer 02921-91000 zu melden. (dt)
Bad Sassendorf - Einbruch in Einfamilienhaus Am Freitag zwischen
10:20 Uhr und 13:10 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Wohnhaus im
Mühlenweg ein. Sie hatten die Abwesenheit der Hausbewohner ausgenutzt
und an der Rückseite eine Terrassentür aufgebrochen. Im Haus wurden
alle Schränke durchsucht und teilweise aufgebrochen. Die Täter
erbeuteten Goldschmuck. Die Polizei bittet Zeugen, die weitere
Angaben machen können, sich bei der Polizei Soest unter der
Telefonnummer 02921/91000 zu melden. (dt)
Soest - Einbruch in Einfamilienhaus Am Freitagabend zwischen 18:00
Uhr und 22:30 Uhr brachen unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus in
der
Bördenstraße ein. Sie hatten ein Fenster aufgebrochen und waren
so in das Haus gelangt. Innen durchsuchten sie alle Schränke und
entwendeten Goldschmuck. Die Polizei bittet Zeugen, die weitere
Angaben machen können, sich bei der Polizei Soest unter der
Telefonnummer 02921/91000 zu melden. (dt)
Lippetal-Lippborg, Diebstahl aus Firmenbulli Am Samstagmorgen
bemerkte ein Geschädigter am Ilmerweg den Aufbruch eines seiner
Firmenbullis und hieraus den Diebstahl von Werkzeug. Die Tatzeit war
in der Zeit von 01 - 05 Uhr. (dsk)
Lippstadt - Zechbetrug In der Nacht zum Sonntag betrat ein
Diskothekenbesucher eine Diskothek an der Erwitter Straße durch den
Hintereingang, vielleicht in der Hoffnung, sich dadurch den
Eintrittspreis und Mindestverzehr zu ersparen. Da er sich nicht
ausweisen konnte, wurde er nach Identitätspapieren durchsucht. Dabei
fand die Polizei auch einen größeren Betrag Bargeld, der locker für
eine Lokalrunde gereicht hätte. Nun erwartet den Zechpreller eine
Strafanzeige. (dsk)
Lippstadt - Herbstwoche Die Lippstädter Herbstwoche verlief von
Samstag auf Sonntag aus polizeilicher Sicht in normalen Bahnen.
Kommissar Wetter half mit. Einigen Betroffenen wird der Besuch der
Kirmes jedoch in unschöner Erinnerung bleiben. U.a. hatte die Polizei
mit Körperverletzungsdelikten und Ingewahrsamnahmen zu tun.
Gegen 18:20 Uhr musste eine alkoholisierte Minderjährige zunächst
vom Sanitätsdienst behandelt werden. Anschließend wurde sie in die
Obhut ihrer nicht begeisterten Eltern übergeben.
Gegen 18:40 Uhr unterband das Ordnungsamt den Verkauf von Alkohol
an Minderjährige. Den Verkäufer erwartet nun einiger Ärger.
Gegen 19:10 Uhr wurde in der Marktstraße die Scheibe einer
Gaststätte eingeschlagen. Der erhebliche alkoholisierte Täter konnte
noch vor Ort angetroffen werden. Die wenig erfreuten Angehörigen
übernahmen den Trunkenbold. Wegen der Sachbeschädigung hat er nun den
Schaden zu ersetzen. Der Geschädigte erstattete keine Strafanzeige.
Die "Mitnahme" eines Bierfasses wurde mit der Rückbegleitung
beendet. Der Besitzer verzichtete auf eine Anzeige.
Einige Rangeleien, Streitereien wurden durch Gespräche entschärft,
bzw. geschlichtet. Trotzdem musste in zwei Fällen jeweils eine
Strafanzeige gefertigt werden, da es zu Körperverletzungen kam, zum
Glück ohne schwerwiegende Folgen. (dsk)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest