zurück

Pressebericht der Kreispolizeibehörde Soest vom Wochenende

Gerstenwinkel - 09.08.2015

Soest - Taschendiebe In der Nacht zu Samstag,
08.08.2015, gegen ca. 03:10 Uhr kam es in der Soester Innenstadt,
u.a. Jakobistr., zu Taschendiebstählen. Mehreren Geschädigten wurden
Handys und Portemonnaies mit Bargeld, EC-Karten, etc. aus den
Hosentaschen entwendet. Durch Beobachtungen von Zeugen und einigen
Geschädigten waren 3 junge Männer der Taten verdächtig. Diese
versuchten sich durch Drohungen und Gegenwehr des Zugriffs zu
entziehen und flüchteten zunächst. Einer der beiden benutzte dabei
auch einen abgebrochenen Flaschenhals. Glücklicherweise wurde niemand
verletzt. Im Rahmen sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen konnten 2
dieser Männer angetroffen und festgenommen werden. Dabei handelt es
sich um einen 25-jährigen aus Hamm und einen 19-jährigen aus Wegberg.
Bei einem der beiden Festgenommenen wurden zudem Betäubungsmittel
gefunden. dsk

Welver - Sachbeschädigungen an Pkw Am Samstagmorgen, 08.08.2015,
gegen 07:45 Uhr, kam ein Anwohner der Straße Im Gerstenwinkel von der
Nachtschicht nach Hause. Im Eingangsbereich fand er mehrere
abgebrochene Autoantennen. Im Rahmen der Ermittlungen vor Ort wurden
mehrere Tatorte festgestellt. Bislang wurden 26 Anzeigen aufgenommen.
Wer dort an seinem Pkw ebenfalls Beschädigungen feststellt und noch
keine Anzeige erstattet hat, möge sich bitte mit der Polizei in
Verbindung setzen. Eine Anzeigenerstattung kann bei der Polizei in
Werl, jeder anderen Polizeidienstelle oder auch online unter
www.polizei.nrw.de erfolgen. dsk

Werl - schwer verletzte Person bei Verkehrsunfall Am
Sonntagmorgen, 09.08.2015, gegen 05:28 Uhr, nahm ein Großraum-Taxi in
Werl, am dortigen KRAFTWERK, Fahrgäste auf. Ein 23-jähriger Wickeder
hielt sich an dem anfahrenden Taxi an der Regenrinne fest. Das Taxi
hielt an. Der Aufforderung loszulassen, kam der Mann zunächst nach.
Als das Taxi erneut anfuhr, hielt er sich wieder fest. Er stürzte
dann auf die Fahrbahn und verletzte sich schwer am Kopf. Der Wickeder
musste mit einem Krankenwagen zu einer Spezialklinik gefahren werden.
Da er auch unter Alkoholeinfluss stand, wurde ihm auch eine Blutprobe
entnommen. dsk




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen