Pressebericht der Kreispolizeibehörde Soest vom Wochenende
Heideweg - 23.08.2015Werl - Verkehrsunfall mit Personenschaden Am
Freitagmittag, um 12:30 Uhr, ereignete sich auf der Mawicker
Bundesstraße ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Ein 19-jähriger
Mann aus Ense befuhr mit seinem Ford Geländewagen mit Anhänger die
Mawicker Bundesstraße in Richtung Werl. In Höhe Mawicke wollte er
nach links in eine Grundstückseinfahrt einbiegen, musste jedoch
mehrere Fahrzeuge des Gegenverkehrs passieren lassen. Ein 47jähriger
Mann aus Welver sah das haltende Gespann zu spät und fuhr mit seinem
Seat auf den Anhänger auf. Bei dem Aufprall wurden beide Autos und
der Anhänger erheblich beschädigt, der Fahrer des auffahrenden Pkw
zudem verletzt. Er wurde vor Ort im Rettungswagen behandelt, der Pkw
musste abgeschleppt werden. (dt)
Werl - Einbruch in Sportheim In der Nacht zu Freitag brachen
unbekannte Täter in das Sportheim an der Höppe ein. Mit einem Stein
hatten sie eine Fensterscheibe eingeschlagen und konnten so in die
Räume einsteigen. Sie entwendeten alkoholische Getränke und
elektronische Geräte. Die Polizei Werl (Tel.: 02922/91000) bittet
mögliche Zeugen um sachdienliche Hinweise. (dt)
Lippstadt - Verkehrsunfall mit Radfahrerin Am Freitag, um 17:40
Uhr, befuhr eine 17jährige Radfahrerin aus Lippstadt den Radweg an
der Beckumer Straße in Richtung Cappel. Im Einmündungsbereich der
Straße "Am Stadtpark" wollte eine 39jährige Frau aus Lippstadt mit
ihrem Renault in die Beckumer Straße in Richtung Lippstadt einbiegen.
Dabei übersah sie die Radfahrerin, und es kam zum Zusammenstoß. Auto
und Fahrrad wurden dabei leicht beschädigt, die Radfahrerin am Fuß
leicht verletzt. (dt)
Lippstadt - Einbruch in Wohnhaus/Rollerdiebstahl In der Nacht zum
Samstag beging ein bisher unbekannter Täter in der Straße
"Weingarten" vermutlich mehrere Straftaten. Am Samstagmorgen, gegen
03:30 Uhr, stellten Bewohner eines Einfamilienhauses fest, dass
jemand die Verriegelung eines Fensters gelöst hatte und so in das
Haus eingedrungen war. Innen gelang es dem Täter jedoch nicht, eine
weitere Tür aufzubrechen, so dass er nur in die Garage gelangte.
Durch das Öffnen des Garagentores gelangte er wieder nach draußen. Er
erbeutete nur ein elektronisches Gerät von geringem Wert. Der Täter
wurde von einer Zeugin beobachtet. Er trug Jeans und ein weißes
T-Shirt. Am Samstagmorgen stellten Bewohner eines weiteren Wohnhauses
fest, dass die Garage von unbekannten Tätern geöffnet worden war. Das
Garagentor stand offen, Gegenstände waren jedoch nicht gestohlen
worden. Weiter wurde in der Nacht in der Nähe ein Pkw aufgebrochen,
ohne dass daraus etwas entwendet wurde. Gegen 04:00 Uhr hörte eine
Anwohnerin im Bereich eines Fußwegs zwischen der Stirper Straße und
dem Ginsterweg einen lauten Knall. Es stellte sich heraus, dass eine
Person mit einem Motorroller gestürzt und danach zu Fuß geflüchtet
war. Der Motorroller war zuvor in der Straße "Weingarten" gestohlen
worden. Es ist durchaus möglich, dass sich der Fahrer bei dem Sturz
Schürfwunden oder andere Verletzungen zugezogen hat. Die Polizei in
Lippstadt (Tel.: 02941/91000) bittet mögliche Zeugen um sachdienliche
Hinweise. (dt)
Lippstadt - Verkehrsunfall mit Personenschaden Am
Samstagnachmittag, gegen 15:40 Uhr, befuhren zwei 17jährige Männer
aus Geseke mit einem Motorrad die Störmeder Straße in Richtung
Liebfrauenweg. In einer Rechtskurve hinter der Einmündung
"Sommerkampsweg" kam das Motorrad vermutlich aufgrund nicht
angepasster Geschwindigkeit nach links vom Feldweg ab. Auf dem
angrenzendem Acker stürzte es und überschlug sich. Der Fahrer und
auch der Sozius wurden schwer verletzt und mussten mit Rettungswagen
in Krankenhäuser gebracht werden. Das Motorrad wurde erheblich
beschädigt und musste abgeschleppt werden. (dt)
Werl - Verkehrsunfall mit Personenschaden Am Samstagnachmittag,
gegen 15:30 Uhr, kam es auf der Neheimer Straße im Bereich der
Kreuzung
Heideweg zu einem Verkehrsunfall. Ein Landwirt hatte mit
seinem Traktor die Neheimer Straße in Richtung Werl befahren. Hinter
dem Traktor stauten sich zwei Pkw und ein Motorrad. Als der Traktor
nach rechts in den Heideweg abbog, setzte der Motorradfahrer, ein
48jähriger Mann aus Holzwickede, mit seiner BMW zum Überholen an.
Zeitgleich bog eine 52jährige Frau aus Lindlar mit ihrem Audi nach
links in den Heideweg ab, wobei sie das Motorrad übersah. Im
Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Das Motorrad kam zu Fall
und landete neben der Fahrbahn. Der Fahrer und die 55jährige Sozia,
die beide Helme trugen, wurden dabei schwer verletzt. Die Frau musste
mit einem Rettungshubschrauber nach Dortmund in eine Klinik geflogen
werden. Das Motorrad wurde erheblich, das Auto nur leicht beschädigt.
Die Neheimer Straße (B 516) musste für die Dauer der Unfallaufnahme
komplett gesperrt werden. (dt)
Lippstadt - Verkehrsunfall mit Personenschaden Am frühen
Sonntagmorgen, gegen 00:15 Uhr, kam es in Lippstadt zu einem
Verkehrsunfall an der Kreuzung Erwitter Straße/Am Schwibbogen. Eine
23-jährige Frau aus Lippstadt befuhr mit ihrem Seat-Pkw die Erwitter
Straße in Richtung Innenstadt. Zur gleichen Zeit befuhr eine
21-jährige Frau aus Dortmund mit ihrem VW-Pkw die Straße "Am
Schwibbogen" um nach links in die Erwitter Straße einzubiegen. Dabei
übersah sie den vorfahrtberechtigten Pkw auf der Erwitter Straße. Im
Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß bei dem beide Fahrerinnen
verletzt wurden. Die Fahrerin des Seat musste mit einem Rettungswagen
in ein Lippstädter Krankenhaus gebracht werden. Beide Autos wurden
erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden. (dt)
Erwitte-Stirpe - Verkehrsunfall mit Personenschaden Am frühen
Sonntagmorgen begaben sich Polizei und Rettungsdienst zu einem
Verkehrsunfall, bei dem ein Ehepaar aus Lippstadt verletzt wurde.
Gegen 02.45 Uhr war ein 58jähriger Mann mit seiner Frau auf der
Landstraße 748 von der B1 in Richtung Stirpe unterwegs, als er kurz
vor dem Ortseingang die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der
Nissan geriet ins Schleudern, rutschte in den Graben und überschlug
sich dort. Fahrer und Beifahrerin verletzten sich dabei und wurden
nach Befreiung aus dem erheblich beschädigten Pkw vom Rettungsdienst
in ein Krankenhaus verbracht. Die Straße musste für die Dauer der
Einsatzmaßnahmen voll gesperrt werden. Für die Betroffenen bestand zu
keiner Zeit Lebensgefahr. (sn)
Lippstadt - Körperverletzung nach Gaststättenbesuch Am
Sonntagmorgen gegen 05:45 Uhr befand sich eine Gruppe von fünf
Personen auf dem Heimweg von einer Gaststätte an der Südstraße, als
sie im Bereich der Ebertstraße von sechs unbekannten Personen
aufgehalten und angegangen wurden. Die Täter stritten mit den
Personen aus der Gruppe zuvor bereits vor dem Eingang des Lokals und
waren ihnen bis in die Ebertstraße gefolgt. Hier schlugen und traten
die Männer jetzt auf die Opfer ein. Bei Eintreffen der Polizei kurze
Zeit später hatten sich die Schläger bereits entfernt.
Fahndungsmaßnahmen blieben erfolglos. Der herbeigerufene
Rettungsdienst kümmerte sich vor Ort um die (eher leichteren)
Verletzungen der Betroffenen. Die Verbringung von Personen ins
Krankenhaus war nicht erforderlich. Sachdienliche Hinweise zum
Tatablauf oder zu den Tätern nimmt die Polizei Lippstadt unter der
Rufnummer 02941-91000 entgegen. (sn)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
Ein Zeuge meldete am Sonntag (31. Januar) der Polizei, gegen 18.15 Uhr, die auffällige Fahrweise eines Autofahrers auf dem Deiringser Weg. Der Wagen würde dort in Schlangenlinie in Richtung Deiringsen...