Soest-Deiringsen-Ampen-Hattrop - Wohnungseinbrecher auf frischer Tat gestört
Hottenknapp - 18.11.2016Am Donnerstag kam es in drei Soester Ortsteilen zu
Wohnungseinbrüchen. Gegen 17:15 Uhr überraschten Bewohner bei der
Rückkehr in ihr Haus Am Mühlenweg in Deiringsen vier bis sechs
Einbrecher. Diese suchten im Erd- und Obergeschoß des Hauses nach
Wertsachen. Sie rannten an den Bewohnern vorbei in Richtung der
Straße Dreckhoffsfeld. Dabei wurden sie von den Bewohnern verfolgt,
die durch lautes Rufen Nachbarn auf die Täter aufmerksam machten.
Diese waren komplett mit Skimasken und Schals vermummt, dunkel
gekleidet, etwa 25 bis 30 Jahre alt und von sportlicher, schlanker
Statur. Den Tätern gelang trotz Verfolgung die Flucht. Vermutlich
wurden sie von einem Fahrzeug im Ort aufgenommen. Mit mehreren
Streifenwagen und einem Hubschrauber suchte die Polizei nach den
Flüchtigen, jedoch ohne Erfolg. Zuvor waren die Täter nach Aufhebeln
einer Fensterscheibe in das Wohnhaus eingedrungen und hatten, bis zur
Störung durch die Bewohner, etliche Behältnisse durchwühlt. In der
Straße
Hottenknapp in Soest-Hattrop wurde ein Zeuge gegen 18:20 Uhr
durch Lärm auf einen Einbruchversuch aufmerksam. Als er das Licht
einschaltete sah er noch einen Täter, der bereits das Fenster im
Erdgeschoß des Hauses aufgehebelt hatte, und im Begriff war den
Fensterflügel zu öffnen um in die Räume einzusteigen. Die Person war
dunkel gekleidet, vermummt und trug Handschuhe. Der Täter flüchtete
in unbekannte Richtung. Gegen 18:30 Uhr wurde erneut eine Tätergruppe
von fünf männlichen Personen auf einem Grundstück an der Werler
Landstraße in Soest-Ampen von einer Zeugin beobachtet. Diese waren im
Schutz einer Hecke an das Gebäude gelangt, und gerade im Begriff mit
einem Kuhfuß die Terrassentür aufzuhebeln, als sie durch die Zeugin
gestört wurden. Ohne in Panik zu geraten gingen sie über den Gehweg
an der Werler Landstraße in Richtung Ostönnen davon. Die Zeugin
verlor die Verdächtigen bei der weiteren Verfolgung aus den Augen und
informierte die Polizei. Die fünf Täter waren dunkel gekleidet und
trugen Kapuzen oder Mützen. Sie waren mit Schals maskiert. Auffallend
war eine größere Person, etwa 190 Zentimeter groß, die anderen waren
kleiner, und die dunklen Augen und Augenbrauen der Männer. Ob es sich
bei allen Taten um dieselbe Tätergruppe handelt kann zum jetzigen
Zeitpunkt noch nicht mit Sicherheit gesagt werden, die Ermittlungen
und Vernehmungen der Zeugen laufen auf Hochtouren. Die
Ermittlungskommission Wohnungseinbruchdiebstahl (WED) der
Kriminalpolizei sucht dringend weitere Zeugen, die Hinweise auf die
Täter oder auf die von ihnen genutzten Fahrzeuge geben können.
Telefon: 02921-91000. (fm)
Rückfragenvermerk für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
Original-Content von: Kreispolizeibeh?rde Soest, übermittelt durch news aktuell
Am Dienstagnachmittag gegen 14:20 Uhr bog ein
39-jähriger Autofahrer aus Soest auf der Fahrt von Soest in Richtung
Hattrop auf der L747 an der Einmündung Hottenknapp nach links ab. Der
nachfolgende ...