zurück

Pressebericht der Kreispolizeibehörde Soest vom Wochenende

Kirchweg - 13.12.2015

Polizeimeldungen aus dem Kreis Soest Sonntag,
13.12.2015

Lippstadt, Alfred-Delp-Straße - Einbruch durch die Balkontür
Donnerstag bis Samstagnachmittag Unbekannte Täter hebelten die
Balkontür auf und durchwühlten die Wohnung. Angaben über die Höhe der
Beute konnten während der Anzeigenaufnahme noch nicht gemacht werden.
(dsk)

Soest, Korbacher Straße - mit gefälschtem Führerschein unterwegs
Freitag, 12:00 Uhr Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde ein 53
jähriger Soester angehalten. Er führte nicht nur einen offensichtlich
gefälschten Führerschein mit, er fuhr auch unter Einfluss von Drogen.
Ihn erwartet nun ein Strafverfahren. (dsk)

Lippstadt, Weidegrund - musikalische Diebe? Freitag, 15:00 Uhr bis
17:00 Uhr Unbekannte Täter entwendeten das am Haus abgestellte
schwarze Damenhollandrad. Auf dem Gepäckträger befand sich ein
Yamaha-Saxophon, das die Täter gleich mitentwendeten. Der Schaden
beläuft sich daher auf weit über 2000 Euro. (dsk)

Lippstadt-Benninghausen, Flurstraße - Lkw umgestürzt, Fahrer
leicht verletzt Freitag, 15:45 Uhr Ein mit Düngemittel beladener Lkw
kam durch die Unachtsamkeit des 64 jährigen Fahrers im Kurvenbereich
auf die rechte Bankette. Der Fahrer verlor die Kontrolle über die
Sattelzugmaschine und rutsche in einen Graben neben der Fahrbahn. Die
Ladung (Kali-Dünger) wurde auf der Grünfläche verteilt. Das
Führerhaus sowie der Auflieger wurden beschädigt. Der Fahrer erlitt
nur leichte Verletzungen und konnte nach ambulanter Behandlung aus
dem Krankenhaus entlassen werden. Die Straße musste für einige
Stunden, bis etwa 20:30 Uhr, gesperrt werden. Der LKW wurde mit einem
Kran geborgen und abgeschleppt. Die Fahrbahn musste durch die
Feuerwehr gesäubert werden. Das Ordnungsamt und die untere
Wasserbehörde kamen zum Unfallort. (dsk)

Bad Sassendorf-Neuengeseke, Arensweg - Einbruch, nur Sachschaden
Freitag, 16:30 Uhr bis 20:45 Uhr Unbekannte Täter hebelten die
rückwärtige Terrassentür auf und verschafften sich damit Zugang zu
Haus. Entwendet wurde glücklicherweise nichts. Möglicherweise wurden
die Täter gestört. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro.
(dsk)

Werl-Westönnen, Am Krummen Rücken - Einbruch Freitag, ab etwa 15
Uhr bis Samstag 04:00 Uhr Unbekannte Täter versuchten zunächst
erfolglos die Haustür aufzuhebeln. An der Terrassentür gelang ihnen
dann doch der Einbruch. Im Haus wurden sämtliche Schränke durchwühlt.
Zum Diebesgut können noch keine Angaben gemacht werden. Es entstand
ein Schaden von etwa 1500 Euro. (dsk)

Soest, Johannes-Grundschule - Einbruch in Schule Freitag, 16 Uhr
bis Samstag, 15:40 Uhr Unbekannte Täter schlugen im Tatzeitraum ein
Fenster einer Zugangstür ein. Hierbei verletzte sich offensichtlich
einer der Täter. Es konnten Spuren gesichert werden. Es entstand ein
Schaden von etwa 1000 Euro. (dsk)

Warstein-Niederbergheim, Sauerlandstraße, Einbruch in 2
nebeneinander liegenden Häusern Freitag, ab 18 Uhr Der zu Hause
anwesende Bewohner des einen Hauses wurde durch Geräusche aufmerksam,
die die Täter verursachten. Die Täter wurden dadurch bei ihrem
Vorhaben gestört. Unerkannt konnten sie flüchten. Es blieb somit beim
Versuch und es entstand nur Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro.

Beim zweiten Haus wurde die Abwesenheit der Bewohner genutzt, um
einzubrechen. Die Bewohner befanden sich in der Kirche. Entwendet
wurde Schmuck. Es entstand ein Gesamtschaden von etwa 2500 Euro.
(dsk)

Ense-Niederense, Auf den Steinern - Einbruch in Wohnhaus Freitag,
20:02 Uhr Unbekannte Täter brachen zunächst ein Kellerfenster auf. Im
Haus kamen sie aufgrund einer verschlossenen Tür zunächst nicht
weiter. Daraufhin wurde mit einem Stein ein Terrassenfenster
eingeworfen. Entwendet wurde Bargeld. Der Schaden ist deutlich höher
und liegt bei etwa 1000 Euro. (dsk)

Ense-Niederense, Poststraße - Einbruch in Einfamilienhaus Freitag,
19:00 bis 21:00 Uhr Durch Aufhebeln eines Fensters gelangten
unbekannte Täter in das freistehende Einfamilienhaus. Es wurde alles
durchwühlt und Bargeld entwendet. Der Gesamtschaden beträgt etwa 300
Euro. (dsk)

Lippstadt-Cappel, Beckumer Straße - Einbruch in Wohnung Freitag,
16:00 Uhr bis 21:00 Uhr Im Tatzeitraum wurde die Terrassentür einer
Wohnung aufgebrochen. Es wurde alles durchwühlt. Über das Diebesgut
können noch keine Angaben gemacht werden. (dsk)

Soest, Marktstraße - Person mit Elektroschocker Samstag, 00:04 Uhr
Vom Sicherheitsdienst eines Lokales wurde eine Person festgehalten,
die mit einem Elektroschocker hantierte. Gegen den 18 jährigen aus
Welver wird nun wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt. Der
Elektroschocker wurde sichergestellt. (dsk)

Werl, Mellinstraße - Einbruchsdiebstahl Samstag, 05:00 Uhr bis
23:40 Uhr Unbekannte Täter hebelten eine Terrassentür auf. Aus dem
Haus wurde unter anderem ein Laptop und Bargeld entwendet. (dsk)

Bad Sassendorf, Kirchweg - Advent, Advent, der Kerzenständer
brennt Samstag, 08:40 Uhr Wieder einmal brannte eine Kerze
unbeaufsichtigt und setzte dann in diesem Fall einen Rattan
Kerzenständer in Brand. Glücklicherweise wurde die Brandentstehung
noch rechtzeitig bemerkt. Unter Mithilfe einer aufmerksamen
Anwohnerin und der Feuerwehr konnte noch rechtzeitig größerer Schaden
verhindert werden. Gerade in der Weihnachtszeit bitten Feuerwehr und
Polizei darum, Kerzen und offene Flammen nicht unbeaufsichtigt zu
lassen. Es wäre schade, am Weihnachtsfest vor dem eigenen
abgebrannten Haus zu stehen oder sogar noch schlimmere Folgen
verantworten zu müssen. (dsk)

Bad Sassendorf, Schützenstraße - Taschendiebstahl Samstag, etwa
11:00 Uhr Ein aufmerksames Seniorenehepaar wurde in einem Supermarkt
zwar Opfer eines Taschendiebstahles, es konnte jedoch eine
Straftäterin festgenommen werden. Der 86 jährige Ehemann beobachtete,
wie eine 16 jährige Hammerin seiner 85 jährigen Ehefrau in die
Jackentasche griff und die Geldbörse entwendete. Geistesgegenwärtig
hielt er die Jugendliche fest, konnte aber nicht verhindern, dass
eine weitere Mittäterin flüchtete. In der Geldbörse befanden sich ca.
200 Euro. (dsk)

Erwitte, Im Vogelsang - Einbruch in eine Garage, E-Bike entwendet
Samstag, 13:00 Uhr bis Sonntag, 09:00 Uhr Unbekannte Täter hebelten
die rückwärtige Tür einer Garage auf und entwendeten ein E-Bike im
Wert von etwa 1500 Euro. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa
300 Euro. (dsk)

Lippstadt, Lange Straße - Taschendiebstahl in einem
Bekleidungsgeschäft Samstag, 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr Im Tatzeitraum
wurde einer 27 jährigen Lippstädterin aus ihrer Handtasche unbemerkt
ihre Geldbörse entwendet. Ihr fehlen nun mehrere Debit- und
Krankenkassenkarten, ein Führerschein sowie Bargeld. Leider wird
besonders die Vorweihnachtszeit immer wieder von Taschendieben
genutzt, um unbemerkt Straftaten verüben zu können. Daher möchte die
Polizei nochmals darauf hinweisen, Wertsachen sicher zu verstauen und
aufmerksam zu sein. (dsk)

Erwitte, Laurentius-Schule - grober Unfug, Sachbeschädigung
Samstag, 16:17 Uhr und 18:11 Uhr Jugendliche lärmten zunächst auf dem
Schulhof, randalierten später, rissen dann Mülleimer ab und warfen
diese in einen angrenzenden Garten. Die Jugendlichen wurden
angetroffen. Sie erwartet nun eine Strafanzeige. Weiterhin wurden
Platzverweise ausgesprochen. (dsk)

Wickede, Nordstraße - Einbruch in Einfamilienhaus Samstag, 17:15
Uhr bis ca. 20:00 Uhr Unbekannte Täter hebelten die rückwärtige
Balkontür auf. Im Hausinnern wurde dann noch ein Aluminiumkoffer
aufgebrochen. Es entstand ein Schaden von etwa 300 Euro. (dsk)

Möhnesee-Günne/Hewingsen - VU mit Wild Samstag, 17:30 Uhr Auf dem
Haarweg, Kreuzung nach Hewingsen und Günne, kam es zu einem
Wildunfall, die leider zu dieser Jahreszeit sehr häufig passieren.
Besonderheit am Rande: der Pkw-Fahrer kam gerade selbst von der Jagd,
Retourkutsche? (dsk)

Lippetal-Herzfeld, Beckumer Straße - Einbruch in Einfamilienhaus
Samstag, 19:00 Uhr bis Sonntag, 00:10 Uhr Unbekannte Täter schoben
zunächst eine Jalousie hoch, anschließend warfen sie die Scheibe mit
einem Stein ein, den sie aus dem Garten der Geschädigten nahmen. In
jedem Raum wurden Schränke und Schubladen durchwühlt. Entwendet
wurden mehrere Hundert Euro Bargeld, eine Uhr und Schmuck. Der
Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 3000 Euro. (dsk)

Erwitte, Bahnhofstraße - Diebstahl von Werkzeuge, Maschinen aus
einem Lkw Samstag, 20:30 Uhr bis Sonntag, 06:30 Uhr Im Tatzeitraum
wurden aus dem verschlossenen Lkw Werkzeuge und Maschinen im Wert von
ca. 900 Euro entwendet. Im Bereich des Schlosses wurde eine typische
Beschädigung festgestellt. Täterhinweise liegen nicht vor. (dsk)

Lippstadt, Rathausstraße - Streit auf dem Weihnachtsmarkt Samstag,
23:05 Uhr Auf dem Lippstädter Weihnachtsmarkt kam es zu später Stunde
zu einem Streit zwischen drei männlichen Personen, alle im Alter von
21 bis 23 Jahren. Eine der Personen erhielt einen Schlag gegen den
Kopf, mit einem Gegenstand, wahrscheinlich einem Metalleimer. Die
entstandene Platzwunde musste im Krankenhaus ärztlich versorgt
werden. Strafanzeige folgt. (dsk)

Erwitte, Kirchgraben - Einbruch in Wohnung Sonntag, 01:00 Uhr bis
04:00 Uhr Unbekannte Täter hebelten im 1. Obergeschoss ein
Holzfenster auf. Entwendet wurden mehrere Debitkarten, eine
Geldbörse, ein Mobiltelefon, einen Führerschein und Bargeld. Der
Gesamtschaden beträgt über 100 Euro. (dsk)




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen