Pressebericht der Kreispolizeibehörde Soest vom Wochenende
Liebfrauenweg - 08.10.2017Polizeimeldungen aus dem Kreis Soest Datum:
08.10.2017
Geseke - Einbruch in Wohnhaus Am Freitag brachen unbekannte Täter
zwischen 18 Uhr und 21 Uhr in ein Wohnhaus in der Hüsteder Wiese ein,
während die Familie zum Einkaufen weggefahren war. Die Täter drangen
durch die Terrassentür in das Einfamilienhaus ein, indem sie ein Loch
bohrten und so den Schließmechanismus bedienen konnten. Im Haus
wurden alle Räumlichkeiten inklusiv aller Schränke und Behältnisse
durchsucht. Die Täter entwendeten Bargeld, Schmuck und andere
persönliche Gegenstände. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise auf
den oder die Täter geben können. Telefon: 02921-91000. (bw)
Lippstadt - Fahrraddieb wehrt sich gegen Kontrolle Auf der Suche
nach zwei Personen, welche zwei Frauen in der Lippstädter Innenstadt
belästigt haben sollten, wurden am Freitagabend gegen 23:45 Uhr zwei
20-jährige alkoholisierte Männer überprüft. Einer führte ein Fahrrad
mit. Der Mann mit dem Fahrrad versuchte, sich der Kontrolle zu
entziehen und trat und schlug anschließend in Richtung der
Polizeibeamten. Mehrere Beamte brachten ihn anschließend zu Boden und
konnten ihm Handfesseln anlegen. Ein Beamter wurde hierbei leicht
verletzt. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass das Fahrrad
gestohlen war. Bis zu seiner Ausnüchterung musste der in Lippstadt
wohnende 20-jährige die Zeit im Gewahrsam der Wache Lippstadt
verbringen. Entsprechende Anzeigen gegen ihn wurden gefertigt.(bw)
Soest - Unfallflucht Am Samstagnachmittag gegen 14:50 Uhr kam es
auf der Kreuzung Opmünder Weg / Riga-Ring zu einem leichten
Auffahrunfall. Ein schwarzer VW-Kombi fuhr auf einen grauen Toyota
auf, als dessen 32-jährige Fahrerin aus Soest beim Rechtsabbiegen in
Richtung Paderborner Landstraße anhalten musste, weil Fußgänger den
Riga-Ring querten. Die Heckschürzte des Toyota wurde hierbei leicht
beschädigt. Der Fahrer des VW und die Fahrerin des Toyota stiegen aus
und einigten sich darauf, zur Unfallaufnahme auf die dortige
Tankstelle zu fahren, um den Verkehr auf der Kreuzung nicht weiter zu
behindern. Der VW-Fahrer entfernte sich aber daraufhin in unbekannte
Richtung. Dieser Fahrer und Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich
bei der Polizei zu melden. Tel.: 02921-91000. (bw)
Lippstadt - Verkehrsunfall mit Personenschaden Am späten
Samstagabend kam es auf der Rüthener Straße kurz hinter dem
Ortsausgang Bökenförde zu einem Verkehrsunfall, bei dem fünf Personen
teils schwer verletzt wurden. Eine 19-jährige Frau aus Geseke war als
Fahrerin eines Pkw Kia zusammen mit weiteren vier Mitfahrer im Alter
von 19 bis 21 Jahren in Richtung Lippstadt unterwegs, als sie gegen
22:30 Uhr auf dem Abschnitt zwischen Puisterweg und
Liebfrauenweg von
der Fahrbahn abkam und auf den Grünstreifen geriet. Dort verlor sie
vollends die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach einem
Überschlag sowie einer leichten Kollision mit einem Baum auf dem Dach
liegend zum Stillstand. Da der Wagen äußerst ungünstig auf einem
Acker lag, mussten alle Insassen von Einsatzkräften der Feuerwehr aus
dem Wrack befreit werden. Zwei der jungen Leute -darunter die
Fahrerin- wurden schwer, die anderen drei leicht verletzt. Mehrere
Rettungswagen sowie zwei Feuerwehrgruppen waren zur Rettung und
Versorgung der Fahrzeuginsassen eingesetzt. Die Rüthener Straße war
im Bereich der Unfallstelle zur Unfallaufnahme und der
Bergungsarbeiten bis ca. 00:10 Uhr gesperrt. (sn)
Werl - jugendlicher Randalierer auf der "Herbstfete Westönnen"
Gegen 23:10 Uhr verbrachte der Sicherheitsdienst einen stark
alkoholisierten 17-jährigen Welveraner vom Veranstaltungsgelände der
Herbstfete in Westönnen, nachdem dieser dort sehr unangenehm
aufgefallen war. Im Ausgangsbereich versuchte der Jugendliche im
Beisein der Polizei den Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes
anzugreifen. Nur durch den Einsatz körperlicher Gewalt konnte der
Jugendliche zu Boden gebracht und ihm Handfesseln angelegt werden.
Auch bei der Einlieferung in das Polizeigewahrsam versuchte der
Randalierer, die Polizeibeamten anzugreifen. Nach der Entnahme einer
Blutprobe und Ausnüchterung erwartet ihn nun eine Anzeige bzgl.
Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte. (bw)
Erwitte - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Samstagnacht gegen
01:00 Uhr kam es auf dem Overhagener Weg zu einem alkoholbedingten
Verkehrsunfall. Ein 27 jähriger Osnabrücker befuhr mit seinem Pkw den
Overhagener Weg. In einer langgezogenen Linkskurve verlor er die
Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr frontal gegen eine am
Fahrbahnrand stehende Straßenlaterne. Dadurch wurde das Fahrzeug
herumgeschleudert und kam an einem Straßenbaum zum Stehen. Dabei
wurde der vermeintliche Fahrer im Gesicht und am Kopf verletzt. Nach
dem Unfall versuchte der Fahrzeugführer seine Unfallfahrt zu
vertuschen und saß bei Eintreffen der durch Zeugen verständigten
Polizei auf der Rückbank seines Fahrzeugs. Er bestritt die
Unfallfahrt. Die Beamten ordneten trotzdem eine Blutprobe an und
stellten den Führerschein sowie den Pkw sicher. Der Verletzte wurde
durch die eingesetzten Rettungskräfte einem Lippstädter Krankenhaus
zugeführt. (bv)
Rückfragenvermerk für Medienvertreter:
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Soest, übermittelt durch news aktuell
Am Mittwochnachmittag kam es um 16:20 Uhr am
Weslarner Weg zu einem Unfall. Ein 17-jähriger Jugendlicher aus Lünen
war mit seinem Leichtkraftrad in Richtung Weslarn unterwegs. In der
Nähe des Liebfr...
In der Nacht zum heutigen Montag brachen unbekannte
Täter in ein Einfamilienhaus am Liebfrauenweg ein. Die Täter hebelten
dazu die Terrassentür des Gebäudes, welches zu einem
landwirtschaftlichen An...
Gegen 22:50 Uhr befuhr eine 19-jährige Lippetalerin
mit ihrem Pkw die Oestinghauser Landstraße in Richtung Soest. Da sie
jedoch die Fahrspur des Gegenverkehrs benutzte, stieß sie kurz vor
dem Liebf...