Pressebericht der Kreispolizeibehörde Soest vom Wochenende
       
Steinkuhlenweg - 08.03.2015Polizeimeldungen aus dem Kreis Soest Datum: 
08.03.2015
   Rüthen - Wohnungseinbruch Im Rüthener Ortsteil 
Langenstraße-Heddinghausen brachen unbekannte Täter am Freitag in ein
Einfamilienhaus am Steinpfad ein. In der Zeit von 15.30 Uhr bis 21.00
Uhr verschafften sie sich durch Aufhebeln der Haustür Zugang zur 
Wohnung und durchsuchten die Zimmer nach Wertgegenständen. Entwendet 
wurde ein Fernsehgerät sowie ein Deko-Gegenstand. Während der 
Anzeigenaufnahme wurde im Nachbargebäude ein weiterer Einbruch 
festgestellt. Hier gelangen die Einbrecher durch eine aufgebrochene 
Terrassentür ins Haus. Augenscheinlich wurde dort jedoch nichts 
gestohlen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Warstein unter 
Tel. 02902-91000 entgegen. (sn)
   Geseke-Störmede - Wohnungseinbruch Am Freitagabend kam es zu einem
Wohnungseinbruch in der Straße Im Hagen. Unbekannte Täter 
verschafften sich Zugang zum Haus, indem sie vom Garten aus ein 
Fenster aufhebelten. Im Haus wurden mehrere Räume intensiv 
durchsucht. Schränke wurden geöffnet, Schubladen wurden 
herausgerissen und beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 800 Euro 
geschätzt. Angaben zum Diebesgut können derzeit noch nicht gemacht 
werden. Die Kriminalpolizei in Lippstadt sucht Zeugen, die Hinweise 
auf mögliche Täter oder verdächtige Fahrzeuge im Umfeld des Tatortes 
geben können. Telefon: 02941-91000. (AS)
   Ense-Bremen - Wohnungseinbruch Am frühen Freitagabend kam es zu 
einem Wohnungseinbruch in der Straße Rauschenberg. Unbekannte Täter 
hebelten eine Terrassentür auf und gelangten so in das Wohnhaus. Dort
durchsuchten sie sämtliche Schränke und Behältnisse. Sie entwendeten 
elektronische Geräte, eine Kamera und mehrere Brillen. Sachdienliche 
Hinweise nimmt die Polizei in Werl unter Tel. 02922/91000 entgegen. 
(dt)
   Lippstadt - versuchter Wohnungseinbruch In der Nacht zum Samstag 
versuchten unbekannte Täter in ein Wohnhaus am Marblicksweg 
einzubrechen. Die Bewohner hatten bei der Rückkehr bemerkt, dass sich
die Haustür nicht mehr richtig abschließen lässt. Sie stellten danach
fest, dass sich in Höhe des Schlossen Hebelspuren befanden. Den 
Tätern war es aber nicht gelungen in das Haus einzudringen. 
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Lippstadt unter Tel. 
02941/91000 entgegen. (dt)
   Belecke- Handtaschenraub Am Freitagnachmittag gegen 15.00 Uhr 
wurde eine 80jährige Frau aus Belecke Opfer eines Handtaschenraubes. 
Sie war vom Grabenweg aus in Richtung Berliner Straße unterwegs, als 
sich von hinten ein Jugendlicher näherte und ihr eine umgehängte 
Stofftasche, in der sich diverse Papiere, Bargeld, sowie 
Einkaufswaren befanden, entriss. Der Unbekannte flüchtete zu Fuß 
zurück in Richtung Grabenweg und wird wie folgt beschrieben; ca. 
175-180cm, 14-16 Jahre, schlanke Figur, schmales Gesicht. Bekleidet 
war er mit einer Bluejeans, einer dunklen Jacke und Sportschuhen, 
möglicherweise trug er eine dunkle Mütze. Die Kriminalpolizei in 
Warstein sucht Zeugen, die Hinweise auf den Täter und die Tat geben 
können. Telefon: 02902-91000. (AS)
   Soest- Wohnungseinbrüche Im von-Köppen-Weg und in der Märkischen 
Straße brachen bisher unbekannte Täter zwischen Freitag und 
Samstagmorgen in zwei Einfamilienhäuser ein. Die Einbrecher 
verschafften sich über eine Terrassentür bzw. über ein rückwärtiges 
Fenster Zugang zu den Wohnungen, durchsuchten die Räumlichkeiten und 
entwendeten Schmuck und Bargeld. Im 
Steinkuhlenweg scheiterte man an 
einem einbruchsicheren Fenster. Die Kriminalpolizei in Soest sucht 
Zeugen, die Hinweise auf mögliche Täter oder verdächtige Fahrzeuge im
Umfeld der Tatorte geben können. Telefon: 02921-91000. (AS)
   Lippstadt - Mehrere Personen bei Feierlichkeit verletzt Am frühen 
Sonntagmorgen wurden im Rahmen einer Veranstaltung in der Aula des 
Evangelischen Gymnasiums Lippstadt an der Beckumer Straße insgesamt 
vier Personen verletzt. Die DLRG Lippstadt richtete dort eine private
Feier aus, bei der auf der Bühne eine Musikanlage sowie ein 
Metallgerüst mit Beleuchtung und tontechnischen Einrichtungen 
aufgestellt war. Gegen 00.50 Uhr befand sich eine größere Anzahl von 
Gästen auf der Tanzfläche vor der Bühne, als sich Personen an dem 
Metallgerüst festhielten und es so zum Umstürzen brachten. Vier Gäste
auf der Tanzfläche wurden von der Konstruktion getroffen und nach 
Erstversorgung vor Ort in umliegende Krankenhäuser verbracht. 
Glücklicherweise waren die Verletzungen der betroffenen Personen 
nicht lebensbedrohlich. (sn)
   Soest - Widerstand gegen Polizeibeamte Am Samstagmorgen um 04:50 
Uhr verständigten Mitarbeiter eines Restaurants an der Werler 
Landstraße die Polizei, weil ein angetrunkener Gast das Lokal trotz 
Aufforderung nicht verlassen wollte. Als die Polizeibeamten das Lokal
betraten verhielt sich der 20-jährige Soester sofort aggressiv. Einem
ausgesprochenem Platzverweis kam er nicht nach. Als dieser mit 
körperlicher Gewalt durchgesetzt werden sollte leistete er Widerstand
und ein Begleiter des Mannes griff die Polizeibeamten an. Offenbar 
wollte der 27-jährige Soester verhindern, dass sein Bekannter aus dem
Lokal gebracht wird. Erst nach dem Einsatz von Pfefferspray und mit 
Hilfe von weiteren Polizeikräften gelang es, die angetrunkenen Männer
in Gewahrsam zu nehmen. Dabei bespuckten und beleidigten sie die 
Polizeibeamten. Den Männern wurde eine Blutprobe entnommen und ein 
Strafverfahren eigeleitet. (dt)
   Lippstadt-Hörste - Einbruch in Bäckerei In eine Bäckerei in Hörste
brachen unbekannt Täter in der Nacht zum Samstag ein. Sie hebelten 
ein Fenster im Personalbereich auf und gelangten so in den 
Geschäftsraum. Dort entwendeten sie mehrere Stangen Zigaretten. 
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Lippstadt unter Tel. 
02941/91000 entgegen. (dt)
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Soest
Pressestelle Polizei Soest
Telefon: 02921 - 9100 5300
E-Mail: pressestelle.soest@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/soest
   
 
 
In der Nacht von Freitag auf Samstag (21.08. auf 22.08.) kam es wahrscheinlich zu einem sexuellen Übergriff zweier junger Männer auf eine junge Frau. Sie war am Abend zu Besuch bei Freunden am Steinku... 
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden auch im Steinkuhlenweg mehrere Autos zerkratzt. Insgesamt nahm die Polizei dort vier Anzeigen wegen der Sachbeschädigungen an den Wagen auf. Der Schaden w... 
Am Donnerstag zwischen 08:00 Uhr und 12:00 Uhr kam 
es im Steinkuhlenweg zu zwei versuchten Einbrüchen in Reihenhäuser. 
Der oder die Täter versuchten in beiden Fällen die Hauseingangstüren 
gewaltsam...